REGISTRIE­RUNG

FIRMEN, VEREINE UND ORGANISATIONEN

Firmen, Vereine und Organisationen stellen sich häufig die Frage, wie eine nachhaltige, kostentransparente und flexible Mobilität aussehen kann.

Die Grüne Flotte Carsharing bietet die perfekte Lösung!
Das Carsharing-System der Grünen Flotte ermöglicht es, Mitarbeiter:innen und Vereinsmitgliedern einfach und flexibel das passende Fahrzeuge zu buchen und kostentransparent über die Organisation abzurechnen.
Dazu ist lediglich eine einmalige Registrierung der Firma, des Vereins oder der Organisation nötig. Anschließend können mehrere Zugänge für Einzelpersonen oder Fahrergruppen bestellt werden. Fertig!​

Ihr Ansprechpartner

Schritt für Schritt

zur Grünen Flotte Mitgliedschaft

Schritt 1: Registrierung

Zunächst muss der Hauptverantwortliche (bspw. Geschäftsführer, Vereinsvorstand oder die autorisierte Fuhrparks-Leitung) die Firma, den Verein oder die Organisation einmalig bei der Grünen Flotte registrieren. Die Registrierung kostet einmalig 30,00 €.​​

HINWEIS: Zur Registrierung wird eine Kopie der Gewerbeanmeldung bzw. ein Handelsregisterauszug oder eine Kopie der Eintragung in das Vereinsregister benötigt. Dieses Dokument muss im Online-Prozess hochgeladen werden.​

Schritt 2: Zugang zum Buchungssystem / App

Direkt im Anschluss an die Registrierung der Firma, des Vereins oder der Organisation muss der erste Zugang zum Grüne Flotte Buchungssystem bzw. der App beantragt werden. Hierfür muss mindestens ein:e Fahrer:in benannt und in Form einer Fahrtberechtigung hinterlegt werden. Maximal können je Zugang fünf Fahrer:innen gemeldet werden. Selbstverständlich ist es auch im Nachgang der Registrierung noch möglich, weitere Fahrer:innen zu melden und dem bereits existierenden Zugang zuzuordnen. Der erste Zugang ist kostenlos und umfasst neben dem Zugang zum Grüne Flotte Buchungssystem bzw. der App auch eine physische Zugangskarte. ​
Je Zugang ist die Art des Tarifs (grüne, goldene oder schwarze Karte) und das gewünschte Sicherheitspaket zu wählen. ​

Um Fahrer:innen zu melden, muss die folgende „Vertragsanlage Fahrtberechtigung“ heruntergeladen, ausgefüllt und vom Fahrer bzw. der Fahrerin sowie von der Hauptverantwortlichen Person des Vereins, der Firma oder der Organisation unterschrieben werden.​​

Vertragsanlage Fahrt­berechtigungen

Wichtig! Download PDF

 

WICHTIG: Der Hauptverantwortliche der Firma, des Vereins oder der Organisation ist verpflichtet die Gültigkeit und Echtheit der Führerscheine der Fahrer zu prüfen.

ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass das Nutzen von Carsharing-Fahrzeugen der Grünen Flotte nur mit einer erfolgreich hinterlegten Fahrtberechtigung erlaubt ist.

TIPP ZUM VORGEHEN: Füllen Sie bzw. lassen Sie zunächst die benötigten Fahrtberechtigungen ausfüllen und unterschreiben, bevor Sie mit dem Online-Registrierungsprozess beginnen.

Verwaltung

Weitere Zugänge und Fahrer anlegen

Sie haben Fragen?

Die Grüne Flotte ist für Sie da.

Bürozeiten

von Mo. – Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr

24h-Notruf

bei Unfall oder einer Panne, einem technischen Problem, einer Verspätung, Schadensmeldung oder dringenden Rückfrage.