Einfach. Mobil. Flexibel.

Grüne Flotte Carsharing im Umkreis Freiburg, Bonn & Siegburg.

SHARING.

Volle Flexibilität

Mit dem stationsbasierten Carsharing Service der Grünen Flotte kommen Sie flexibel zu Ihrem passenden Fahrzeug. Ohne monatlichen Grundtarif, schnell, günstig und einfach.

NACHHALTIG.

Sei ein teil der Lösung

Ein ungenutztes Garagen-Auto wollen Sie sich und der Umwelt zuliebe sparen?
Jetzt das stationsbasierte Konzept der Grünen Flotte entdecken.

MOBIL.

In Freiburg, Bonn & Siegburg

Reservieren und buchen Sie Ihr Fahrzeug in der Grüne Flotte App oder direkt auf der Homepage. Buchungen sind bei uns flexibel anzupassen – Sie bezahlen immer nur dann, wenn Sie fahren. 

Die Grüne Flotte

Ökologisch.
Nachhaltig.
Zertifiziert.

Die Grüne Flotte

Ökologisch.
Nachhaltig.
Zertifiziert.

Unsere ­flotte

So viel Auto wie nötig, So viel Flexibilität wie möglich.

arrow left
arrow right

Carsharing Apps

Schnell. Mobil. Flexibel.

Aktuelle Neuigkeiten

Immer auf dem neusten Stand

Carsharing: 73 Standorte, 155 Stellplätze, drei Anbieter

Die Bundesstadt Bonn erweitert ihr Carsharing-Angebot: An 73 Standorten im gesamten Stadtgebiet werden 155 neue Carsharing-Standplätze eingerichtet. Für die Bonner*innen soll das neu geschaffene Angebot eine gute Alternative zu einem eigenen Auto bieten und damit ein wichtiger Teil der Mobilitätswende in Bonn sein.

mehr lesen

#HALLO SIEGBURG – BESUCHE UNS AM SAMSTAG, 13. MAI VOR DEM AMTSGERICHT IN SIEGBURG

Lerne die Grüne Flotte Carsharing in Siegburg näher kennen und besuche unseren Infostand auf dem Platz vor dem Amtsgericht in Siegburg. Gerne stehen wir für Fragen rund um Carsharing und die Grüne Flotte zur Verfügung. 

mehr lesen

Mietpreise

Carsharing nach Zeit- und Kilometer-Tarif.
Keine monatliche Grundgebühr.
Kraftstoff und Ladestrom inklusive.

XS

S

M

L

XL

Stunden-, Tage- oder Wochen-Tarife

Stunde (0-7 Uhr)
0,00€ 0,00€ 0,00€ 0,00€ 1,00€
Stunde (7-24 Uhr)
1,60€ 2,10€ 2,70€ 3,40€ 4,00€
Tag (24 Stunden)
26€ 33€ 42€ 51€ 64€
Woche (7 Tage)
130€ 165€ 199€ 260€ 310€

+ Kilometer-Tarif

+ km (bis 100 km)
0,28€ 0,28€ 0,32€ 0,36€ 0,38€
+ km (ab 101 km)
0,23€ 0,23€ 0,27€ 0,31€ 0,33€

Preisanpassung auf Basis des durchschnittlichen Kraftstoffpreises in Deutschland:
Ab dem 01. Januar 2023 liegt der Kilometerpreis 1 Cent über der veröffentlichen Mietpreistabelle.

Optionen zur Reduzierung der Selbstbeteiligung

Für Buchungen der Fahrzeugkategorien XS bis L (Ausgeschlossen XL)

Sicherheitspaket Standard 79 € pro Jahr
Reduzierung der Selbstbeteiligung je Schadensfall auf 500 €
Sicherheitspaket Komfort 99 € pro Jahr
Reduzierung der Selbstbeteiligung je Schadensfall auf 250 €
Ankündigung Preiserhöhung zum 01. Februar 2023 - Grüne Flotte Carsharing

Liebe Grüne Flotte Carsharing Kundinnen und Kunden,
nachhaltige und ressourcenschonende Mobilität liegt uns am Herzen. Ihnen Tag für Tag diesen Service zu bieten, ist unsere Leidenschaft. Um diesen Service weiter anbieten und punktuell ausbauen zu können, sehen wir uns verpflichtet unsere Carsharing-Mietpreise sowie unsere Optionen zur Reduzierung der Selbstbeteiligung im Schadenfalls zum 01. Februar 2023 anzupassen.

Hauptgründe für die notwendige Preiserhöhung sind die rasant gestiegenen Einkaufspreise der Fahrzeuge, ebenso wie die nahezu nicht planbaren Lieferketten und die Veränderungen im Modell-Portfolio der einzelnen Automobilhersteller-speziell im Bereich der Mittel- und Kleinwagen. Täglich versuchen wir Unfälle und Schäden an unserer Fahrzeugflotte zu dokumentieren, fair zu regulieren und zu reparieren, doch auch hier haben sich die Kosten seit Beginn 2022 erheblich gesteigert. In diesem Zusammenhang wollen wir nochmals auf einen fairen und umsichtigen Umgang im Gebrauch mit Carsharing-Fahrzeugen hinweisen. Carsharing kann nur funktionieren, wenn sich alle Beteiligten an unsere 5 Punkte des "Fairplays" halten.

Fairplay

Dennoch gebührt es hier auch, Ihnen allen zu danken!
Ohne die vielen UnterstützerInnen, Kundinnen und Kunden sowie MitdenkerInnen gäbe es die Grüne Flotte Carsharing in dieser Form nicht. Dafür einen herzlichen Dank!

Neben den Mietpreisen müssen wir auch die Optionen zur Reduzierung der Selbstbeteiligung im Schadensfall aktualisieren. Hiervon sind alle Teil-, Voll- und Haftpflichtschäden betroffen.
Bestehen bleibt die standardmäßige Selbstbeteiligung in Höhe von 1000 € je Schadensfall. Ab dem 01. Februar 2023 kann die Selbstbeteiligung je Schadensfall gegen eine Jahresgebühr von 79 € auf 500 € reduziert werden (Sicherheitspaket Standard). Grund für die Erhöhung der Jahresgebühr sind die ebenfalls gestiegenen Beiträge der Kfz-Versicherungen.
Basierend auf den vielen konstruktiven Kundenfeedbacks, freuen wir uns Ihnen ebenfalls ab dem 01. Februar eine zweite Option zur Reduzierung der Selbstbeteiligung anbieten zu können. Das Sicherheitspaket Komfort ermöglicht es Ihnen gegen eine Jahresgebühr von 99 €, die Selbstbeteiligung je Schadensfall weiter auf 250 € zu reduzieren.

Zu beachten ist, dass ab dem 01. Februar 2023 eine gebuchte Reduzierung der Selbstbeteiligung nicht mehr auf die Fahrzeugkategorie XL angewendet werden kann.
Die gebuchte Reduzierung der Selbstbeteiligung gilt weiterhin für ein Jahr. Sollten Sie nicht aktiv werden, verlängert sich die Reduzierung der Selbstbeteiligung automatisch um das Folgejahr.

Wir möchten uns ausdrücklich für Ihre Loyalität und Ihr Vertrauen bedanken und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Fahrt mit der Grünen Flotte Carsharing.

PREIS­ANPASSUNG AUF BASIS DES DURCH­­SCHNITT­LICHEN KRAFTSTOFF­PREIS IN DEUTSCHLAND

Die Grüne Flotte Kilometerpreise (Basispreistabelle ab dem 1. August 2021) gelten für einen durchschnittlichen Benzinpreis (E10) bis 1,69 €. Ab einem Preis von 1,70 € je Liter werden die Kilometerkosten um 0,01 € erhöht, ab 1,85 € um 0,02 €, ab 2,00 € um 0,03 € und ab 2,15 € um 0,04 €, ab 2,30 € um 0,05 € je Kilometer. Die Höhe der Anpassung basiert auf dem durchschnittlichen Preis der vergangenen 14 Tage. Als Grundlage für diese Preisanpassung dienen die vom ADAC veröffentlichten Kraftstoffpreise (Bezin E10) im Wochenvergleich in Euro/Liter für Deutschland.
Quellen und Übersicht der aktuellen Benzinpreisentwicklung in Deutschland:

https://www.adac.de/news/aktueller-spritpreis/
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224101/umfrage/durchschnittlicher-preis-fuer-e10/

Änderungen der Mietpreise werden mindestens drei Tagen im Voraus angekündigt und jeweils zum ersten oder fünfzehnten eines Monats umgesetzt. Buchungen, welche bereits vor der Preisanpassung begonnen wurden und in den Geltungsbereich der neuen Preisliste hineinreichen sind von der Preiserhöhung nicht betroffen. Die gleichen Änderungsschritte finden bei Benzinpreissenkungen (E10) analog in umgekehrter Richtung statt. Elektroautos sind von dieser Preisanpassung ausgeschlossen.

PREISLISTE | LEISTUNGEN UND VERSTÖSSE

Falls bei Ihrer Fahrt oder Abwicklung mit der Grünen Flotte einmal etwas schiefgeht, helfen wir Ihnen gerne, kümmern uns um die Lösung des Problems und berechnen Ihnen dafür nur geringe Zusatzgebühren.

 

Grundlage der Mietkostenberechnung

Bei der Grünen Flotte Carsharing wird jede angefangene Stunde berechnet. Beispielsweise werden bei einer Buchung von 14:00 bis 16:30 Uhr drei volle Stunden in Rechnung gestellt.

Verwaltungskosten

  • Einmalige Anmeldegebühr (inkl. Zugangskarte): 30€
  • Rechnung per E-Mail kostenlos
  • Rechnung per Post: 1€
  • Bearbeitungsgebühr für Ordnungs-Bußgelder: 5€
  • Kundenkarte verloren/beschädigt: 15€

RABATTE & VERGÜNSTIGUNGEN

zu den Rabatten

Fahrzeug-Rückgabe

  • Stornierung früher als eine Stunde vor Beginn der Nutzung kostenlos.
  • Stornierung später als eine Stunde vor Beginn der Nutzung 30% des Nutzungsentgelts.
  • Vorzeitige Rückgabe 30% Gutschrift über nicht genutzter Zeitanteil.
  • Verspätete Rückgabe mehr als 10 Min.: 15€
  • Bei einer fahrlässig und bewusst verursachten Verspätung von über einer Stunde behalten wir es uns vor, dem Verursacher die im Rahmen der Verspätung entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen.

Buchungskosten

  • Buchung per Internet kostenlos
  • Buchung per Telefon über den Kundenservice: 1€

Miete Zubehör

  • Dachbox inkl. Querträger: 2,50€ / Tag
  • Schneeketten: 1€ / Tag

Verstöße/ Technikereinsatz

  • Einsatz Service-Techniker inkl. Servicefahrzeug pro Stunde 100€
  • Fahrzeug nicht betankt (bei weniger als ein viertel): 25€
  • Fahrzeug nicht verschlossen: 25€
  • Licht am Fahrzeug angelassen: 25€
  • Grobe Fahrzeugverschmutzung: 25€
  • Rauchen im Fahrzeug: 25€

E-Carsharing

  • Nicht-Nutzung der im Fahrzeug verfügbaren EnBW-Ladekarte: Erstattung 0,40€ / kWh pauschal.
  • Pauschale Kostenübernahme beim Laden an DC-Ladesäulen (Schnellladen): 0,40€ / kWh. Differenzbetrag wird in Rechnung gestellt.
  • Fremdnutzung der Tankkarte: Volle Haftung für Schäden und Bearbeitungsaufwand, ggf. Strafanzeige.
  • Verlust des Ladekabels: Wiederbeschaffungskosten und Bearbeitungsaufwand werden in Rechnung gestellt.
  • Überziehen der Standzeit an einer externen Ladestation: 5,00€ + Gebühr des Ladestationsbetreiber.
  • Ladevorgang am Ende der Buchung aufgrund Fehlbedienung oder Versäumnis nicht gestartet: 30,00€.

Versicherung (Sicherheitspakete)

  • Reduzierung der Selbstbeteiligung auf 500€ je Schadensfall: 79€ / Jahr
  • Reduzierung der Selbstbeteiligung auf 250€ je Schadensfall: 99€/ Jahr

Bitte beachten: Eine Reduzierung der Selbstbeteiligung ist bei Fahrzeugbuchungen der Fahrzeugkategorie XL nicht anwendbar. Dieser Ausschluss ist unabhängig des gebuchten Sicherheitspakets. Die Reduzierung der Selbstbeteiligung gilt immer für ein Jahr. Sollten Sie nicht aktiv werden, verlängert sich die Reduzierung der Selbstbeteiligung automatisch um das Folgejahr. Bei vorzeitiger Kündigung oder einem Wechsel in ein Sicherheitspaket mit niedrigerer Selbstbeteiligung, wird die bereits bezahlte Jahresgebühr nicht anteilig erstattet.

 

Preise gültig ab dem 01.02.2023.
Alle Beträge verstehen sich inkl. 19% Mehrwertsteuer.

Die Grüne Flotte

Mobilität.
Geschenkt.

Entdecke die neuen Grüne Flotte Gutscheine und konfiguriere noch
heute das perfekte Geschenk.  

Die Grüne Flotte

Mobilität.
Geschenkt.

Entdecke die neuen Grüne Flotte Gutscheine und konfiguriere noch
heute das perfekte Geschenk.  

So einfach geht Carsharing

Registrieren. Buchen. Fahren.

Einmal Registrieren

Jeder, der einen Führerschein besitzt, kann Carsharing der Grünen Flotte nutzen.

Registrieren Sie sich dazu direkt online oder kommen Sie bei uns persönlich vorbei. Die Anmeldung kostet einmalig 30€. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten für das Buchungssystem per Mail und Ihre persönliche Kundenkarte per Post.

Jetzt registrieren

Fahrzeug wählen

Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie sich online oder über die Grüne Flotte Carsharing App den passenden Wagen reservieren.

Zur Wahl stehen verschiedene Modelle – vom Kleinwagen (XS & S) über Mittelklassefahrzeuge (M & L) bis zum Transporter (XL). Im Anschluss können Sie das entsprechende Fahrzeug zur gewählten Tages- oder Nachtzeit am gebuchten Stellplatz abholen.

Fahrzeug buchen

Carsharing KurzanleitungDownload PDF

E-Carsharing KurzanleitungDownload PDF


 

LOS FAHREN

Die Grüne Flotte Carsharing Fahrzeuge stehen an den ausgewiesenen Stationen für Sie bereit. 

Mit der Kundenkarte oder der App können Sie das gebuchte Fahrzeug öffnen. Nach der Eingabe des persönlichen PIN am Fahrzeug-Terminal im Handschuhfach können Sie den Schlüssel entnehmen und losfahren. Die Kosten für die Fahrt ergeben sich aus einem Zeit- und einem Kilometeranteil. Nach der von Ihnen gebuchten Zeit bringen Sie das Auto einfach wieder an seinen Stellplatz zurück. Sollten vor, während oder nach der Fahrt Fragen auftauchen können Sie gerne den Grüne Flotte Kundenservice kontaktieren. 

Stellplatzübersicht

Kundenzentrale

Video zum Fahren

Anleitung SchadensmeldungDownload PDF

FAIRPLAY

GEMEINSAM MOBIL

Lasst uns gemeinsam fair spielen. Übersetzt in‘s Carsharing verbinden wir „Fairplay“ im wesentlichen mit den fünf folgenden Verhaltensweisen. 

      Sauber bleiben!
      Bitte das gemietete Fahrzeug stets sauber halten.
      Hinterlassen Sie den Wagen so, wie Sie ihn gerne selbst vorfinden würden.

      Pünktlich sein!
      Fahrzeugreservierung rechtzeitig verlängern oder frühzeitig beenden.
      Bitte planen Sie Pufferzeiten von 15 bis 20 min bei der Abholung und Rückgabe des Wagens mit ein.  
      Tankfüllstand checken!
      Vor der Abgabe muss der Tank mindestens zu einem Viertel voll sein.
      E-Fahrzeuge bitte immer einstecken und den Ladevorgang starten. 

      Umsichtiger Umgang im Straßenverkehr!
      Bewusster und umsichtiger Umgang im Straßenverkehr, um vermeidbare Unfälle und
      Beschädigungen an den Fahrzeugen zu vermeiden.

      Schaden melden!
      Natürlich sind in der alltäglichen Nutzung kleinere Schäden und Unfälle nicht immer zu vermeiden. Wir bitten Sie vor dem Start der Nutzung die Schadensliste zu kontrollieren und ggfs. neue Schäden einzutragen sowie uns diese zu melden. Bitte informieren Sie uns bei selbstverursachten Beschädigungen unverzüglich. Im Falle eines Unfalls folgend Sie bitte den Anweisungen in der Fahrzeugmappe im Auto.

       

      Herzlichen Dank!

      Stimmen & Erfahrung

      Unserer Kunden

      wolfgang grün
      wolfgang grün
      2023-02-13
      Guter Service Bei Problemen schnelle Hilfe
      Philipp Tepper
      Philipp Tepper
      2022-11-13
      Einfach und schnell das passende Auto mieten.
      Larissa Weis
      Larissa Weis
      2022-11-05
      Super App zum schnell und unkompliziert ein Auto zu buchen (oder manchmal auch kurzfristig zu stornieren). Die Abrechnungen kommen gleich Anfang des Folgemonats, das finde ich sehr gut. Bisher hatte ich nur gepflegte Autos. Die äußeren Mängel sind markiert, was einen Gang ums Auto definitiv erleichtert. Preis/Leistung finde ich super.
      Jen Jen
      Jen Jen
      2022-11-03
      Ich bin Immer mega zufrieden mit dem Service und den Fahrzeugen! Konnte nie etwas beanstanden 🙂 super happy darüber, dass es sowas wie die Grüne Flotte bei uns gibt!
      Carmine Pellegrino
      Carmine Pellegrino
      2022-11-02
      Gute Services und freundliche personal, bereit für Erklärungen
      N. A.
      N. A.
      2022-09-21
      Gepflegte Autos und faire Preise, hat mein ein Problem, wird hier sehr schnell durch die netten Mitarbeiter reagiert.
      Ade
      Ade
      2022-09-13
      Ich kann die Grüne Flotte nur empfehlen. Wer etwas auf Nachhaltigkeit achten möchte ist hier genau richtig. Falls es mal etwas gibt, ist hier ein super freundliches und lösungsorientiertes Team im Hintergrund. Danke das es die Grüne Flotte gibt.
      Marlene Weck
      Marlene Weck
      2022-08-29
      Super zuverlässiges Car-Sharing. Ich hab bisher nur gute Erfahrungen gemacht, die Autos sind top gepflegt, der Service ist immer erreichbar und freundlich.

      Firmen &
      Vereine.

      Fahren mit der Grünen Flotte

      Sie wollen Ihren Mitarbeitern Mobilität bieten – dabei aber zu viele Geschäftswagen im Unternehmen vermeiden?
      Sie haben nicht die Möglichkeit, Ihren Vereinsmitgliedern ein Vereinsauto bereitzustellen – möchten aber dennoch spontan mobil sein können?
      Entdecken Sie die Möglichkeiten für mobile Firmen, Vereine und Organisationen.

      FAQ - Häufig gestellte Fragen

      ANMELDUNG, BUCHUNG & KOSTEN

      1. Wie kann ich bei der Grünen Flotte ein Fahrzeug mieten?

      Nach einer erfolgreichen Registrierung können Sie über die App oder über das Buchungssystem auf der Grüne Flotte Homepage ein passendes Fahrzeug mieten. Innerhalb der bestätigten Mietzeit können Sie das Fahrzeug über die App oder über Ihre persönliche Zugangskarte öffnen. Um das Fahrzeug zu starten, müssen Sie am Bordcomputer im Handschuhfach den persönlichen PIN eingeben und die weiteren Servicefragen beantworten. Zum Schluss können Sie den Fahrzeugschlüssel am Bordcomputer entnehmen. Am Ende Ihrer Fahrt müssen Sie das Fahrzeug wieder zurück zum Carsharing-Stellplatz bringen, an welchem Sie die Buchung begonnen haben, den Schlüssel zurückstecken und das Fahrzeug mit der Grüne Flotte App oder Zugangskarte von außen verschließen.

      Hier geht es zur Registrierung.

      Hier gehts zur Buchung.

      2. Welchen PIN brauche ich, um ein Carsharing Fahrzeug nutzen zu können?

      Bevor Sie ein Carsharing Fahrzeug starten können müssen Sie am Bordcomputer im Handschuhfach Ihren persönlichen PIN eingeben. Diesen PIN erhalten Sie bei der Registrierung. Bitte notieren oder speichern Sie sich diese PIN an einem vertrauenswürdigen und sicheren Ort. Sollten Sie den PIN nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an den Grüne Flotte Kundenservice (info@gruene-flotte-carsharing.de, 07681 474008-0). Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabe temporärer PINs aus technischen Gründen nicht mehr möglich ist.

      3. Wie und wo kann ich mich bei der Grünen Flotte registrieren?

      Um Carsharing-Fahrzeuge der Grünen Flotte nutzen zu können, wird der Führerschein der Klasse B benötigt. Auch Führerscheine der Klasse 3 sind zugelassen. Für Teilnehmer die am Programm "Begleitetes Fahren ab 17" (Führerscheinklasse BF17) teilnehmen ist das Fahren mit Grüne Flotte Carsharing-Fahrzeugen untersagt. Eine Altersobergrenze gibt es bei uns nicht. 

      Bei der online Registrierung können sowohl alle deutschen, und EU-Führerscheine geprüft werden. Weitere internationale Führerscheine sowie ältere Exemplare können nicht online geprüft werden. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen per E-Mail an unseren Kundenservice (info@gruene-flotte-carsharing.de) oder nutzen Sie die Möglichkeiten der Vorort-Registrierung. 

      Hier gehts zur Registrierung (inkl. weiterer Informationen zur Vorort-Registrierung)

      4. Wie und wo kann ich mich bei der Grünen Flotte registrieren?

      Bei der Grünen Flotte Carsharing können Sie sich sowohl online als auch persönlich Vorort registrieren. Unter folgendem Link finden Sie den Einstieg zur Online-Registrierung und weitere Informationen zu den Möglichkeiten der Vorort-Registrierung. 

      Hier gehts zur Registrierung (inkl. weiterer Informationen zur Vorort-Registrierung)

      5. Wie läuft die online Registrierung für Privatkunden ab?

      Die online Registrierung erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt werden alle persönlichen Daten aufgenommen und parallel geprüft (inkl. Bonitätsprüfung). Zur Identifikation Ihrer Person und Ihres Führerscheins folgt im zweiten Schritt eine Prüfung über das PostIdent-Verfahren der Deutschen Post. 

      Hier gehts zur online Registrierung von Privatpersonen 

      6. Wie können sich Firmen, Vereine und Organisationen bei der Grünen Flotte Carsharing registrieren?

      Ab Anfang November 2022 gibt es auch für Firmen, Vereine und Organisationen die Möglichkeit sich online zu registrieren. Natürlich bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit der Vorort-Registrierung an. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Registrierung für Vereine, Firmen und Organisationen sich in drei Schritte gliedert und somit etwas länger dauert als eine Privatkundenregistrierung. Die genaue Vorgehensweise der Registrierung ist unter folgendem Link näher beschrieben. Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unserer Kundenservice zur Verfügung (07681 474008-0, info@gruene-flotte-carsharing.de). 

       

      Hier gehts zur Registrierung von Firmen, Vereine und Organisationen.

      7. Wie viel kostet die Bestellung weiterer Zugangskarten für Firmen, Vereine und Organisationen?

      Firmen, Vereine und Organisationen können nach der Registrierung weitere Zugangskarten bestellen. Jede weitere Zugangskarte kostet einmalig 15,00€. Je Zugangskarte können bis zu 5 Fahrer hinterlegt werden. Die Anmeldung weiterer Fahrer ist kostenfrei. 

      Hier finden Sie weitere Informationen zur Registrierung von Firmen, Vereine und Organisationen sowie zur Bestellung weiterer Zugangskarten.

      8. Ich bin registriert – wie komme ich nun an ein Auto und wo steht das?

      Über das Buchungssystem auf der Grüne Flotte Homepage oder in der Grüne Flotte App können Sie ein Fahrzeug auswählen, reservieren und am besagten Stellplatz abholen. Natürlich können Sie auch innerhalb der Geschäftszeiten telefonisch über den Grüne Flotte Kundenservice (07681 474008-0) Fahrzeuge reservieren.

      Die Grüne Flotte Fahrzeuge stehen an festgelegten und markierten Stellplätzen. Am Ende der Buchung muss das Fahrzeug wieder an den gebuchten Standort zurückgestellt werden. Spezielle Informationen zu den Stellplätzen, die genauen Adressen sowie Fotos sind im Buchungssystem im Bereich der Standortinformationen einzusehen. 

      9. Wie sind die Geschäftszeiten der Grünen Flotte und gibt es außerhalb der Geschäftszeiten einen 24-Stunden Notdienst?

      Die Geschäftszeiten der Grünen Flotte sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr. Unseren Kundenservice erreichen Sie über die Servicenummer: 07681 474008-0. Gerne können Sie uns auch über die Homepage oder über unsere E-Mail Adresse info@gruene-flotte-carsharing.de eine Nachricht zukommen lassen. Außerhalb der Geschäftszeiten können Sie sich in dringenden Fällen über unsere bekannte Servicenummer an den 24-Stunden Notdienst weiterleiten lassen. 

      Hier jetzt zum Kontaktformular

      10. Wie viel kostet die Registrierung bei der Grünen Flotte?

      Die Registrierung bei der Grünen Flotte kostet einmalig 30,00€. Weiter gibt es keine monatlichen Gebühren. Sie bezahlen immer nur dann, wenn Sie ein Carsharing-Fahrzeug nutzen.

      11. Gibt es Rabatte und Vergünstigungen bei der Grünen Flotte?

      Eine detaillierte Auflistung der gewährten Rabatte und Vergünstigungen finden Sie auf der verlinkten Seite ganz unten. Bei weiteren Fragen zu Rabattierungen und Vergünstigungen sowie zu den benötigten Nachweisen steht Ihnen unser Kundenservice gerne per E-Mail (info@gruene-flotte-carsharing.de) zur Verfügung. 

      Hier gehts zu den Rabatten und Vergünstigungen

      12. Gibt es Gutscheine und wo kann ich diese kaufen?

      Mobilität geschenkt! Dank unserem neuen Gutschein-Konfigurator ist der dringend benötigte Geschenkgutschein nur wenige Klicks entfernt. 

      Über den folgenden Link kommen Sie direkt zum Gutschein-Konfigurator. Wählen Sie sich zunächst ihren passenden Gutscheinbetrag und legen Sie diesen in den Warenkorb, anschließend bezahlen Sie schnell und einfach per Paypal, Kreditkarten, Giropay, Apple Pay und weiteren angebundenen Zahlungsdienstleistern. Im Anschluss erhalten Sie eine Mail mit dem gekauften Gutschein inkl. Gutscheincode. Gerne können Sie den Gutschein ausdrucken und verschenken. Der Code ist sowohl bei der Registrierung als auch bei jeder Fahrzeugbuchung im Carsharing einzulösen. Bitte beachten Sie, dass die Gutscheincodes ausschließlich im Carsharing zu verwenden sind und nicht für weitere Services (Auto Abo, Wohnmobilvermietung) der Grünen Flotte eingelöst werden können. 

      Hier gehts zum neuen Gutschein-Konfigurator

      13. Kommen weitere Kosten auf mich zu? Gibt es eine Monatliche Gebühr?

      Sie bezahlen bei der Grünen Flotte immer nur dann, wenn Sie auch wirklich fahren. Der Mietpreis setzt sich aus einem Zeit- und einem Kilometeranteil zusammen. Um einen guten Kostenüberblick vor Fahrtbeginn zu bekommen, gibt es im Bereich "Buchen" im Buchungssystem die Möglichkeit die Kosten für eine anstehende Fahrt zu kalkulieren. 

      Benzin und Wartung sind im Mietpreis bereits inbegriffen.

      Eine monatliche Gebühr gibt es bei der Grünen Flotte nicht!

      Hier gehts zu den aktuellen Mietpreisen 

      14. Wie bezahle ich?

      Die Monatsrechnungen werden zum 1. des Folgemonats per Lastschrifteinzug von Ihrem Bankkonto abgebucht. Sie müssen uns den fälligen Rechnungsbetrag nicht überweisen.

      15. Wie erhalte ich meine Rechnung?

      Gerne versenden wir ihnen die monatliche Rechnung per E-Mail. Bei der Registrierung können Sie jedoch auch die Option "Rechnungsversand per Post" auswählen. Sollten Sie bereits Kunde sein und möchten zukünftig den Rechnungsversand umstellen, bitten wir Sie uns eine kurze E-Mail an den Kundenservice (info@gruene-flotte-carsahring.de) zu schreiben. Im darauffolgenden Monat werden Sie die Rechnung wie gewünscht zugestellt bekommen.

      16. Wo finde ich meine Rechnung und wie drucke ich diese aus?

      Im Buchungssystem bzw. in der App der Grünen Flotte Carsharing können Sie nach dem Login jederzeit unter der Rubrik „Konto“, „Meine Rechnungen“ die Monatsrechnungen einsehen. 

      17. Muss ich auch nachts Gebühren bezahlen?

      Nein! Zwischen Mitternacht und sieben Uhr morgens wird für alle Wagen, außer dem Ford Transit Kastenwagen, kein Zeitanteil berechnet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Preisliste 

      Hier gehts zur Preisliste

      18. Wie buche ich ein Fahrzeug im Grüne Flotte Buchungssystem?

      Um eine passende Buchung im Carsharing Buchungssystem zur platzieren, empfehlen wir Ihnen zunächst die Wunsch- bzw. Wohnadresse im oberen linken Suchfeld einzugeben. Alternativ können Sie sich auch über das "Fadenkreuz-Icon" Ihre aktuelle Position anzeigen lassen. 

      Bitte geben Sie im nächsten Schritt Ihr gewünschter Fahrtbeginn und das gewünschte Fahrtende ein. 

      Die Standortmarker in der Karte geben einen ersten Überblick wie viele Grüne Flotte Carsharing Stationen im ausgewählten Stadtgebiet zur Verfügung stehen. Die Marker beinhalten neben dem Grüne Flotte Logo zwei Ziffern. Die erste Ziffer nennt die Anzahl an freien Fahrzeugen im ausgewählten Zeitraum je Station. Die zweite Ziffer gibt Aufschluss über die Gesamtzahl der Fahrzeuge am jeweiligen Standort. Sind alle Fahrzeuge im gewünschten Zeitraum bereits reserviert, färbt sich der gesamte Standortmarker grau. 

      Neben der Karte bietet die Fahrzeugliste eine weitere Übersicht. Diese befindet sich in der Browser-Ansicht am Laptop auf der linken Seite neben der Übersichtskarte. In der App auf dem Smartphone ist diese Ansicht über das Listensymbol unten rechts anzuwählen. Die Reihenfolge der dargestellten Carsharing-Stationen ordnet sich in Abhängigkeit der Distanz zur ausgewählten Adresse bzw. Ihrem Standort. In der Liste werden Fahrzeuge, welche im gewünschten Zeitraum verfügbar sind, in grün dargestellt. 

      Grau eingefärbte Fahrzeuge sind im gewünschten Zeitfenster bereits verbucht. Ergänzend wird bei den bereits belegten Fahrzeugen eine Grafik bestehend aus zwei Zeitskalen angezeigt. Gut zu sehen ist die Überschneidung des eigenen Buchungswunsches (in grün) mit den bereits reservierten Zeitfenstern (in grau). Auf Grundlage dieser Darstellung ist es ggfs. möglich den Buchungswunsch nochmals anzupassen und freie Zeitfenster zwischen bereits gesetzten Buchungen zu nutzen.

      Für weitere Informationen zu den verfügbaren Filtern, den Stations- und Fahrzeuginformationen schauen Sie bitte in unsere Kurzanleitung in der Rubrik "So geht´s".

       

      Klickt man auf ein verfügbares Fahrzeug, erscheint zunächst ein beispielhaftes Foto des gewählten Fahrzeugmodells. Des Weiteren kann die Fahrzeugkategorie, das Kennzeichen und der aktuelle Tankfüllstand abgelesen werden.

       

      Eine detaillierte Übersicht der bereits gesetzten Reservierungen erhält man über die Verfügbarkeitsanzeige. Über diese Anzeige ist es möglich die Verfügbarkeit innerhalb der nächsten Wochen und Monate einzusehen, hierzu einfach nach rechts scrollen.

      Die maximale Buchungslänge ist auf 16 Tage begrenzt. Um längere Reservierungen setzen zu können bitten wir Sie direkt Kontakt mit dem Grüne Flotte Kundenservice aufzunehmen.

      Der Mindestbuchungszeitraum beträgt immer eine Stunde. Und wichtig: Bei der Grünen Flotte wird immer jede angefangene Stunde berechnet. Daher bietet es sich gut an, immer einen kleinen Zeitpuffer sowohl bei der Fahrzeugabholung als auch bei der Fahrzeugrückgabe einzuplanen. Der Vor- oder Nachmieter wird es Ihnen danken! 

      Für Fahrzeuge die früher wieder an die Station zurückgebracht werden erhalten Sie je Stunde eine Gutschrift in Höhe von 30 %.

       

      Über den grünen Button "Buchen" wird der konkrete Buchungswunsch final zusammengefasst. 

      Im unteren Bereich des Fensters kann über die Funktion "Kostenabschätzung" eine unverbindliche Kostenprognose für die anstehende Fahrt errechnet werden. Hier wird deutlich, dass die Mietpreise bei der Grünen Flotte sich immer aus einem Zeit- und einem Kilometeranteil zusammensetzen. 

       

      Mit dem Klick auf "Buchung bestätigen" reservieren Sie Ihren Wunschwagen!
      Als Bestätigung Ihrer Buchung erhalten Sie von uns eine E-Mail. Zudem finden Sie ihre zukünftigen Reservierungen im Buchungssystem oder in der App im Bereich "Fahrten". 

      19. Wie kann ich mich im neuen Carsharing-Buchungssystem einloggen?

      Seit Anfang Juli 2022 haben wir ein neues Carsharing Buchungssystem. Wenn Sie sich als Bestandskunde (Registrierung vor Juli 2022) zum ersten Mal im neuen System anmelden möchten, müssen Sie zunächst Ihr Passwort zurücksetzen. Gehen Sie dazu im Login-Feld auf "Neues Passwort setzen" bzw. Passwort "vergessen oder neu setzen". Nach der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse (für Privatkunden) oder Ihrer Zugangskartennummer (für Firmen- und Vereinskunden) erhalten Sie eine E-Mail von uns. Diese E-Mail enthält einen Link, über welchen Sie zu einer Webseite geleitet werden. Nennen Sie hier Ihr neues persönliches Passwort. 

      Im Anschluss können Sie wieder zum Login-Feld im Buchungssystem zurückkehren. Ab sofort können sich über Ihre E-Mail-Adresse und Ihr neues Passwort einloggen.
      Bitte berücksichtigen Sie, dass der Login über persönliche Anmeldenamen nicht mehr möglich ist. Bitte verwenden Sie stets Ihre E-Mail-Adresse. 

      Kunden welche sich erst nach dem Juli 2022 bei der Grünen Flotte registriert haben, sind vom beschriebenen Prozess nicht betroffen. Gerne können Sie sich direkt mit den von uns im Rahmen der Registrierung genannten Login-Daten einwählen.

      20. Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

      Das Passwort für das Carsharing-Buchungssystem kann man ganz einfach über das Login-Feld im Buchungssystem zurücksetzen. Klicken Sie dazu auf "Neues Passwort setzen" bzw. Passwort "vergessen oder neu setzen?". Im Anschluss können Sie sich über Ihre E-Mail-Adresse ein neues Passwort vergeben. 

      Hier gehts zum Carsharing-Buchungssystem

      21. Was mache ich, wenn ich außerhalb der Geschäftszeiten ein Problem mit meinem gebuchten Fahrzeug habe?

      Außerhalb unserer Geschäftszeiten können Sie uns in Notfällen unter der gewohnten Telefonnummer (07681 474008-0) erreichen. Sie haben hier die Möglichkeit sich direkt mit einem unserer Mitarbeiter verbinden zu lassen oder uns eine Nachricht auf den Anrufbeantworter zu sprechen. 

      Grüne Flotte Geschäftszeiten:
      Mo- bis Fr. von 08:00 bis 18:00 Uhr
      Sa. von 08:00 bis 12:00 Uhr

      Unsere Mitarbeiter können im Notfall prüfen, wo Fahrzeug falsch abgestellt wurden und ob der Vormieter derzeit verspätet ist. Auch könnten wir Ihnen helfen ein Ersatzwagen zu finden. Gerne stehen wir Ihnen auch bei Rückfragen zum persönlichen PIN zur Verfügung.

      Im Zusammenhang mit Unfällen und Beschädigungen fordern wir Sie ausdrücklich dazu auf, uns auch außerhalb der Geschäftszeiten zu kontaktieren, um schnell ein umfassendes Bild der entsprechenden Lage und der damit einhergehenden Folgen zu bekommen.

      22. Was passiert, wenn der Tank leer ist? Wie funktioniert der Tankvorgang und muss ich für’s Benzin bezahlen?

      Sobald der Tank nur noch zu einem Viertel voll ist, meldet sich unser Bordcomputer und bittet Sie vollzutanken. Tanken ist an allen DKV-Vertragstankstellen möglich. Achten Sie in diesem Zusammenhang auf das DKV-Logo an den Tankstellen bzw. in den Tankstellen-Shops. Unter folgendem Link finden Sie alle DKV Tankstellen in einer digitalen Karte. Bezahlt wird einfach mit der DKV-Tankkarte aus dem Bordcomputer (unter dem Schlüsselsteckfach). Sie sind verpflichtet bei der Bezahlung den zu dem Zeitpunkt wahrheitsgemäßen Kilometerstand des Fahrzeugs anzugeben. Die Kilometeranzeige finden Sie im Display hinter dem Lenkrad, zwischen der Drehzahl- und der Kilometeranzeige. Die Tankkarten-PIN wird Ihnen im Bordcomputers im Handschuhfach angezeigt und ist während des Bezahlvorgangs einzugeben. 

      Auf Sie kommen keine Kosten zu! Die gesamte Tankrechnung sowie die Kosten für den Ladestrom bei E-Fahrzeugen übernehmen wir für Sie! 

      Bitte achten Sie bei der Wahl des richtigen Kraftstoffs auf die Aufkleber oberhalb des Tankdeckels oder links im aufgeklappten Tankdeckel. Wir bitten Sie ausdrücklich auf der Autobahn nur an Tank- bzw. Autohöfen zu tanken. Des Weiteren bitten wir Sie im Falle von Benzinfahrzeugen ausschließlich E10 Kraftsoff zu tanken.

      Hier finden Sie alle DKV-Vertragstankstellen

      Sollten Sie aus Versehen mal nicht an einer DKV-Tankstelle getankt haben oder unsere Tankkarte funktioniert nicht richtig, können Sie uns im Nachgang gerne den Tankbeleg per Post zukommen lassen. Nach erfolgreicher Prüfung werden wir Ihnen den ausgelegten Betrag im Rahmen der nächsten Monatsabrechnung gutschreiben.

      23. Muss ich vor dem Zurückstellen des Fahrzeugs tanken?

      Als Mieter sind Sie verpflichtet das gemietet Fahrzeug am Ende der Buchung mit einer Tankfüllung von mehr als einem Viertel am Carsharing-Stellplatz zurückzustellen. Sollten Sie dieser Verpflichtung nicht nachkommen, sehen wir uns verpflichtet Ihnen ein Verwarngeld in Rechnung zu stellen. 

      Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Leistungen und Verstößen

      Weitere Informationen was beim Tanken zu beachten ist, entnehmen Sie bitte der Antwort auf die Frage " Was passiert, wenn der Tank leer ist? Wie funktioniert der Tankvorgang und muss ich für’s Benzin bezahlen?".

      24. Wie kann ich das Auto ohne Autoschlüssel öffnen und wo finde ich den Schlüssel?

      Unser System erkennt Sie, wenn Sie Ihre persönliche Zugangskarte an das Lesegerät hinter der Windschutzscheibe vorne rechts halten. Die Zentralverriegelung des Wagens öffnet sich! Alternativ können Sie den Wagen auch über die neue Grüne Flotte App öffnen. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang nur mit einer guten Mobilfunkverbindung funktioniert. 

      Steigen Sie anschließend in das Fahrzeug ein, öffnen Sie das Handschuhfach und befolgen Sie die Anweisungen des Bordcomputers. Im Anschluss an die notwendigen Eingaben können Sie den Schlüssel aus der Halterung ziehen und den Wagen starten. Bitte beachten Sie, dass der Wagen nicht startet, wenn nicht alle Fragen am Bordcomputer beantwortet sind. 

      Um im Laufe der Buchung das Fahrzeug zwischenzeitlich  auf- und abzuschließen wird der Fahrzeugschlüssel verwendet. Erst am Ende der Buchung müssen Sie den Schlüssel wieder in die Halterung am Bordcomputer zurückstecken und das Fahrzeug von außen über die persönliche Zugangskarte oder über die App verriegeln.

      25. Was muss ich tun, wenn ich ins Auto steige?

      Nach dem Öffnen des Fahrzeugs über die Zugangskarte oder die App, nehmen Sie den Bordcomputer aus dem Handschuhfach und geben hren vierstelligen PIN auf dem Zahlenfeld des Bordcomputers ein. Anschließend beantworten Sie die Frage nach einem gültigen Führerschein und Bewerten den Zustand und die Sauberkeit des Fahrzeuges von Innen und Außen.
      Am besten Sie laufen vor Fahrtantritt einmal um das Fahrzeug und werfen einen Blick auf die Rückbank sowie den Kofferraum. Den festgestellten Zustand bewerten Sie dann mittels den „Noten“ von 1 bis 4 am Bordcomputer. Dabei ist 1 "sehr sauber" und 4 "grob verschmutzt". 

      Außerdem braucht es auch noch einen kurzen Blick in die Schadensliste. Bitte Prüfen Sie vor Fahrtbeginn ob alle Schäden am Fahrzeug bereits in der Schadensliste (Bordmappe) eingetragen sind. Die Bordmappe finden Sie zumeist hinter dem Beifahrersitz. Sollte Ihnen ein neuer Schaden aufgefallen sein, bitten wir Sie diesen Schaden in der Schadensliste zu vermerken und uns zusätzlich telefonisch zu informieren (07681 474008-0). 

      Sind alle Fragen beantwortet und alle Schäden überprüft können Sie den Fahrzeugschlüssel aus dem Bordcomputer ziehen, das Fahrzeug starten und ihre Fahrt beginnen.

      26. Irgendjemand spricht mit mir, wenn ich ins Auto steige.

      Das ist unser elektronischer Bordcomputer. Dieser erkennt Sie und nennt Ihnen die ersten Schritte, die Sie im Auto erledigen sollten.

      27. Wie lautet meine PIN?

      Ihre persönliche PIN haben Sie zu Beginn Ihrer Mitgliedschaft zusammen mit Ihren Zugangsdaten per E-Mail erhalten. Sofern Sie die PIN nicht mehr wissen, können Sie diese telefonisch über unseren Kundenservice unter der Nummer 07681 474008-0 erfragen. 

      Aus sicherheitstechnischen Gründen bitten wir Sie sich die PIN gut zu merken oder an einem vertrauenswürdigen Ort zu speichern. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabe temporärer PINs aus technischen Gründen nicht mehr möglich ist.

      28. Darf ich mit dem Auto ins Ausland fahren?

      Ja, mit den Grüne Flotte Fahrzeugen dürfen Sie auch ins Ausland fahren. Das jeweils gebuchte Fahrzeug darf neben Deutschland in den folgenden Ländern gefahren werden: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Irland, Island, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Litauen, Lettland, Monaco, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn.

      Ausdrücklich untersagt sind Fahrten in und durch Israel, Iran, Marokko, Russland, Tunesien, Türkei und Ukraine. 

      Der originale Fahrzeugschein des jeweils gebuchten Fahrzeugs befindet sich immer im Handschuhfach des Wagens.

      29. Gibt es Autos mit Schweizer Vignette und gibt es eine Kostenerstattung für gekaufte Vignetten?

      Ein Teil unserer Flotte ist mit der Schweizer Vignette ausgestattet. Jährlich bis Ende Juni erstatten wir die Kosten beim Kauf einer aktuellen Schweizer Vignette für ein Flotten-Fahrzeug. 

      Für eine Kostenerstattung müssen Sie uns zunächst den Kaufbeleg und die dazugehörigen Fahrtinformationen per Post schicken. Im Rahmen der nächsten Monatsabrechnung werden wir Ihnen nach erfolgreicher Prüfung den ausgelegten Betrag gutschreiben. 

      Fahrzeuge mit Schweizer Vignette finden Sie ganz einfach. Gehen Sie dazu im Buchungssystem über die Filterfunktion zur "Detailsuche". Folgend können Sie den Filter "Vignette Schweiz" anwählen. Daraufhin werden Ihnen nur Fahrzeuge angezeigt, die bereits mit einer Schweizer Vignette ausgestattet sind. 

      Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt im Alpenland.

      30. Wer darf fahren und darf auch jemand anderes für mich das Carsharing-Fahrzeug fahren?

      Bei einer Buchung über Ihr Grüne Flotte Konto sind Sie der Hauptfahrer und im Falle einer Beschädigung oder eines Unfalls auch der Hauptverantwortliche sowie der Hauptansprechpartner für alle weiteren Fragen. 

      Außer Ihnen darf jede Person mit einem in Deutschland gültigen Führerschein das Fahrzeug steuern, solang Sie im Fahrzeug mitfahren. Sie sollten sich vor Fahrtantritt unbedingt von der Fahrtüchtigkeit des bzw. der Beauftragten überzeugen und prüfen, ob der Führerschein auch wirklich vorliegt. 

      Bitte berücksichtigen Sie, dass im Falle eines beauftragten Fahrers die Reduzierung der Selbstbeteiligung automatisch außer Kraft gesetzt ist. Weitere Informationen können Sie gerne unseren AGB´s entnehmen. 

      Wollen Familienangehörige die Grüne Flotte Fahrzeuge unabhängig von Ihnen nutzen? 

      Das finden wir super! Daher gibt es über den Familienrabatt für jedes weitere registrierte Familienmitglied eine vergünstigte Anmeldegebühr. Weiter Informationen zu Rabatten und Vergünstigungen finden Sie unter folgendem Link. 

      Hier gehts zu den Rabatten und Vergünstigungen. 

      Hier gehts zu unseren AGB´s 

      31. Wie Handhabe ich den Umgang mit dem Fahrzeugschlüssel während der Nutzung und wie funktioniert die Zentralverriegelung?

      Während der Nutzung verschließen, öffnen und starten Sie das Fahrzeug ganz normal mit dem Fahrzeugschlüssel. Erst am Ende Ihrer Buchung stecken Sie diesen wieder zurück in den Bordcomputer und verschließen das Fahrzeug von außen mit der Zugangskarte oder der App ab. 

      Alle Fahrzeuge sind mit einer Zentralverriegelung ausgestattet, welche sich über die Druckknöpfe am Fahrzeugschlüssel steuern lässt. Bitte beachten Sie, dass einige unserer Fahrzeuge im geparkten Zustand erkennen, ob sich ein Schlüssel im Innenraum bzw. im Kofferraum befindet. Aus Sicherheitsgründen schließt sich das Fahrzeug nach einer gewissen Zeit selbst ab und den Schlüssel somit ein. Um dies zu vermeiden, bitten wir Sie den Schlüssel nie im Auto liegen zu lassen, sondern diesen immer mitzuführen und das Fahrzeug immer von außen abzuschließen, sobald sich keine Person mehr im Wagen befindet.

      32. Ich bin früher zurück als geplant und ich brauche das Fahrzeug nicht mehr, was muss ich tun?

      Eine Buchung wird beendet, sobald Sie die Frage „Möchten Sie das Fahrzeug jetzt zurückgeben?“ am Bordcomputer im Handschuhfach mit „Ja“ beantworten, den Schlüssel zurückstecken und schlussendlich die Frage nach neuen Schäden während der Fahrt beantwortet haben. 

      Daraufhin können Sie das Fahrzeug verschließen, indem Sie ihre Zugangskarte wieder mehrere Sekunden von außen an das Lesegerät an der Windschutzscheibe halten. Alternativ können Sie das Fahrzeug auch wieder mit der Grüne Flotte App verschließen. 

      Bitte prüfen Sie, ob das LED am Lesegerät rot leuchtet und alle Türen sowie die Heckklappe verschlossen sind. 

      Ist das der Fall, ist Ihre Buchung beendet. Für jede volle Stunde die Sie das Fahrzeug früher zurückgestellt haben, bekommen Sie von uns eine Gutschrift in Höhe von 30% der anfallenden Zeitkosten. Vielen Dank für Ihre Fahrt mit der Grünen Flotte.

      33. Wie steht es um die Sauberkeit der Fahrzeuge?

      Zu einem guten Carsharing-Service gehört für uns eine gut gewartete und saubere Flotte. Damit wir diesen Service weiter verbessern können, benötigen wir Ihre Mithilfe. 

      Beim Start Ihrer Fahrt fragt Sie der Bordcomputer nach der Sauberkeit innen und außen sowie nach neuen Schäden. Sie unterstützen uns enorm, wenn Sie diese Fragen gewissenhaft beantworten. Bei der Sauberkeit geht die Skala von „1“ bis „4“.
      „1“ ist absolut sauber, bei „2“, sind zwar Gebrauchsspuren zu sehen, aber es hält sich in Grenzen. „3“ bedeutet, im und am Fahrzeug sind deutlich sichtbare Schmutzspuren zu sehen. Bei „4“ ist das Auto deutlich verdreckt und unser Putztrupp weiß, dass er umgehend antreten muss. Gerne können Sie sich in dem Fall auch direkt telefonisch an unseren Kundenservice wenden (07681 474008-0). Vielen Dank! 

      34. Wie kann ich das Fahrzeug zurücklassen und muss ich das Auto reinigen?

      Wir spielen Fair! Übersetzt in´s Carsharing bedeutet "Fairplay", dass Fahrzeuge immer in dem Zustand zurückgelassen werden sollen, wie sie selbst das gebuchte Fahrzeug vorfinden wollen. 

      Speziell im Herbst, Winter und Frühjahr, bei der Nutzung mit Kindern und beim Mitführen von Tieren appellieren wir an das Gemeinwohlempfinden jedes Einzelnen und bitten darum Fahrzeuge in einem ordentlichen Zustand zurückzulassen. 

      Natürlich reinigen wir in einem wöchentlichen Intervall alle Fahrzeuge von außen und innen. Zusätzlich passen wir unsere Reinigungspläne tagesaktuell auf Basis Ihres Feedbacks über den Bordcomputer zu Beginn der Fahrzeugnutzung an. 

      Sollten Sie eine grobe Verschmutzung verursacht haben und brauchen Hilfe bei der Reinigung oder Sie haben eine grobe Verschmutzung in einem unserer Fahrzeuge entdeckt, sprechen Sie uns gerne direkt telefonisch an (07681 474008-0). 

      Vielen Dank für das faire Miteinander! 

      Hier gehts zum Fairplay - Unser Verhaltensregeln für ein gut funktionierendes Carsharing

      35. Dürfen Tiere mit der Flotte mitgenommen werden?

      Sie sollen bei einer Fahrt mit der Grünen Flotte nicht auf Ihre Vierbeiner verzichten müssen. Dennoch bitten wir Sie einige Regeln bei der Nutzung zu beachten:
      Bitte lassen Sie keine Tierhaare im Auto zurück! Häufig kann eine Decke schon deutlich weiterhelfen – falls dennoch Haare zurückbleiben, bitten wir Sie das Fahrzeug gründlich auszusaugen.
      Bitte denken Sie daran, dass Ihr Nachmieter eventuell Allergiker sein kann. Daher sind Sie verpflichtet speziell bei der Nutzung der Fahrzeuge mit Haustieren, die Fahrzeuge wieder so zurückzustellen, wie Sie das Fahrzeug zu Beginn der Reservierung vorgefunden haben. 

      Wer mit einem Vierbeiner im Auto fährt, fährt nicht immer sicher. Denken Sie deshalb bitte darüber nach, Ihren Hund, Ihre Katze oder andere tierische Begleiter in einer speziellen Transportbox zu transportieren. Bitte beachten Sie hierzu die Tipps vom ADAC. 

      ADAC - Hundetransport-Systeme im Vergleich

      36. Kann ich im Auto rauchen?

      Nein, bitte nicht!!
      Alle Fahrzeuge der Grünen Flotte sind Nichtraucherfahrzeuge.

      37. Ich habe eine Autopanne

      Bitte rufen Sie direkt den Hersteller-Service an. Der Hersteller-Service koordiniert europaweit den Pannendienst für unsere Fahrzeuge. Die Telefonnummer finden Sie im Bordbuch im Handschuhfach oder hinter dem Beifahrersitz. Bei weiteren Rückfragen steht Ihnen gerne auch unser Kundenservice unter der Nummer 07681 474008-0 zur Verfügung

      38. Ich hatte einen Unfall - Wie soll ich mich Verhalten und was muss ich tun?

      Verständigen Sie bitte sofort die Polizei (Telefonnummer: 110), unabhängig davon wer die Schuld trägt. Die weitere Abwicklung des Falles wird von uns organisiert. Informieren Sie uns daher bitte umgehend über unsere Servicenummer: 07681 474008-0. 

      Im Bordbuch des Fahrzeugs haben wir Ihnen alle relevanten Informationen rund um das Verhalten bei einem Unfall zusammengefasst. Wir bitten Sie den in der Bordmappe beiliegenden Unfallbogen auszufüllen und alle relevanten Informationen zum Unfallhergang, inkl. Fotos vom Unfallort sowie die Daten der am Unfall beteiligten Personen schnellstmöglich per E-Mail an uns zu übermitteln (E-Mail-Adresse: info@gruene-flotte-carsharing.de).

      39. Wie steht es um die Wartung der Fahrzeuge?

      Sicher und sauber – das ist für uns selbstverständlich, niemand soll sich bei uns um den Zustand der Fahrzeuge Gedanken machen. Deshalb ist unser Service- und Technik-Team täglich unterwegs und kümmert sich um die Sauberkeit und die technische Instandhaltung unserer Fahrzeugflotte. Des Weiteren prüft unsere eigene Ford-Vertragswerkstatt die Autos regelmäßig und erfüllt umfänglich die Herstellervorgaben. Im Frühjahr und Herbst kümmern wir uns natürlich um die passende  Saisonbereifung der Fahrzeuge. 

      40. Wie schütze ich mich vor hohen Kosten im Schadenfall?

      Schnell kann es zu einem Crash kommen. Sekunden der Unaufmerksamkeit können schwere Folgen haben. Das Wichtigste dabei ist natürlich, dass es keinen Personenschaden gibt. Doch was ist mit dem Blechschaden an dem gemieteten Fahrzeug? 

      Bei der Grünen Flotte sind Sie mit einer Selbstbeteiligung bis maximal EUR 1.000 je Schadensfall versichert. Unwesentlich, ob es sich um einen Teilkasko-Schaden wie z.B. Steinschlag in der Frontscheibe oder einen Vollkasko-Schaden handelt. 

      Gegen eine jährliche Zusatzzahlung in Höhe von 79,00€ können Sie Ihre Selbstbeteiligung je Schadensfall auf 500,00€ reduzieren. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit gegen eine Jahresgebühr von 99,00€ die Selbstbeteiligung je Schadensfall auf 250,00€ zu mindern.

      WICHTIG: Die Reduzierung der Selbstbeteiligung bezieht sich ausschließlich auf Buchungen der Fahrzeugkategorien XS, S, M und L. 

      Die Reduzierung der Selbstbeteiligung gilt immer ab dem Einzug der Reduzierungsgebühr für ein Jahr. 

      41. Wie kann ich Zubehör für mein Carsharing-Fahrzeug ausleihen?

      Um Zubehör auszuleihen, melden Sie sich bitte innerhalb unserer Servicezeiten telefonisch bei unserem Kundenservice (07681-474008-0). Wir prüfen die Verfügbarkeit und reservieren Ihnen gerne Ihr gewünschtes Zubehör. Das reservierte Zubehör kann dann innerhalb der Servicezeiten in Waldkirch beim Autohaus Schmid in der Stahlhofstraße 3 abgeholt werden. Informationen zum verfügbaren Zubehör und den Preisen finden Sie in der Preisübersicht.  

      Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Leistungen

      42. Wie kann ich einen Gutscheincode eingeben und wie wird dieser verrechnet?

      Einen Gutscheincode (Geschenkgutschein) kann man sowohl im Rahmen der Neukundenregistrierung als auch bei jeder neuen Buchung im Buchungssystem oder in der Grüne Flotte App eingeben werden. Im Anschluss werden die Kosten vom Gutscheinbetrag abgezogen bis der Gutscheinbetrag aufgebraucht ist. Der Restbetrag wird fortlaufend im Kundenkonto gespeichert, sodass keine erneute Eingabe des Gutscheincodes notwendig ist. Der Gutscheinbetrag kann gegen die Anmelde- und Versicherungsgebühr sowie gegen die Fahrtkosten verrechnet werden.

      Sie haben Fragen?

      Die Grüne Flotte ist für Sie da.

      07681 474 008-0

      info@gruene-flotte.com