Smartphone Only: So öffnen Sie ab sofort alle neuen Grüne Flotte Fahrzeuge

21. Oktober, 2025

Schrittweise Umstellung auf die Smartphone Only-Technologie

Ab sofort sind alle neuen Fahrzeuge der Grünen Flotte mit Telematik-Systemen der neuesten Generation ausgestattet. Der Zugang zu diesen Fahrzeugen erfolgt ausschließlich über die Grüne Flotte App auf dem Smartphone. Die gewohnte Öffnung mit der Zugangskarte ist bei diesen Fahrzeugen nicht mehr möglich. Im Buchungssystem sind diese Fahrzeuge explizit gekennzeichnet. Am Auto informiert der neue pinke Aufkleber am Fenster der Fahrerseite über die neu verbaute Technik.

Schrittweise werden auch bestehende Fahrzeuge auf die Smartphone Only-Technologie umgerüstet. Bis zum Beginn der Sommerferien 2026 wird die gesamte Grüne Flotte mit der neuen Technologie ausgerüstet sein.

Fahrzeug öffnen und Fahrt starten über die Grüne Flotte App:

  • Fahrzeug buchen, wie gewohnt über die Grüne Flotte App.
  • Gehen Sie zur gewählten Carsharing-Station. In der App unter dem Bereich „Fahrten“ die Buchung raussuchen. Innerhalb des gebuchten Zeitfensters den Button „Fahrzeug öffnen“ anklicken und PIN in der App eingeben.
  • Steigen Sie ins Auto. Im Schlüsselhalter im Handschuhfach befindet sich der Fahrzeugschlüssel. Den Schlüssel dort abziehen, Fahrzeug starten und Fahrt beginnen.
  • In Smartphone Only-Fahrzeugen gibt es kein Terminal mehr. Auch die Servicefragen zu Beginn und am Ender der Fahrt entfallen.

Probleme während der Nutzung selbstständig melden

Bei Fahrzeugen mit Smartphone Only-Technologie können Probleme oder Auffälligkeiten direkt in der App gemeldet werden. Gehen Sie dafür im Bereich „Fahrten“ auf Optionen und klicken Sie auf „Problem melden“. In diesem Bereich stehen Ihnen die Auswahlmöglichkeiten „Neue Schäden melden“, „Verschmutzung melden“, “ Fundsache melden“ oder „Parkverstoß melden“ zur Verfügung.
Rückmeldungen können über diesen Weg einfach, unmittelbar und transparent an uns weitergegeben werden – ohne Terminaleingabe oder weiterer telefonischer Abstimmung.

Tanken und Laden während der Nutzung

Weiterhin befinden sich in allen Fahrzeugen unsere DKV Tankkarten bzw. Ladekarten von EnBW. Diese befinden sich im neuen fest verbauten Schlüsselhalter im Handschuhfach. Die Tankkarten-PIN finden Sie in der App ebenfalls im Bereich „Fahrten“ bei Ihrer Buchung.

Fahrt beenden und Fahrzeug verschließen

  • Motor und Zündung des Wagens ausschalten.
  • Schlüssel zurück in den Schlüsselhalter im Handschuhfach stecken.
  • Sollten neue Schäden während der Fahrt entstanden sein, bitte diese über die App melden.
  • Schließen Sie alle Türen, inkl. Kofferraum.
  • Klicken Sie den Button „Verschließen und Buchung beenden“ in der App.
  • Prüfen Sie, ob das Fahrzeug abgeschlossen ist.

Hinweis: Sollte die Buchung in der App noch nicht beendet und/ oder das Fahrzeug noch nicht verschlossen sein, prüfen Sie bitte ob die Zündung des Wagens auch wirklich aus ist, der Schlüssel richtig im Schlüsselhalter im Handschuhfach steckt und auch wirklich alle Türen zugeschlagen sind. Sofern diese drei Punkte der Fall sind, lässt sich der Wagen problemlos über die App verschließen und die Buchung beenden.

Weitere Hinweise für Ihre nächste Grüne Flotte Fahrt:

  • Zugangskarte: Weiterhin nutzbar bei älteren bzw. noch nicht umgerüsteten Fahrzeugen (überall wo kein „Smartphone Only“ dabeisteht).
  • Akustische Signale: Bei Smartphone Only-Fahrzeugen entfallen akustische Hinweise beim Auf- oder Abschließen.
  • App-Version: Bitte verwenden Sie die aktuellste Version der Grüne Flotte App.
  • Akkustand: Achten Sie vor Fahrtbeginn auf ausreichend Akku Ihres Smartphones.Während der Nutzung können Sie Ihr Smartphone im Auto nachladen.
  • Schlüssel: Bei Buchungsende Schlüssel immer in die Halterung im Handschuhfach zurückstecken und anschließend über die App abschließen.

Gründe für die Umstellung

Die neue Technologie sorgt für einen einheitlichen, digitalen Standard im Fahrzeug. Folgende Hauptgründe bewegten uns zu diesem Schritt:

  • Leistungsfähige und zukunftssichere Technologie für eine wachsende Fahrzeugflotte.
  • Datensichere Infrastruktur zwischen Buchungssystem, Server und Fahrzeug.
  • Redundante Auslegung der verbauten Technologie, um Verfügbarkeit des Carsharing-Systems weiter auf einem hohen Niveau zu halten und mögliche Ausfallszenarien nachhaltig zu minimieren.
  • Schnelleres und unkompliziertes Öffnen und Beenden der Fahrt direkt über die Grüne Flotte App.

Fazit:

Mit der Smartphone Only-Technologie stellt die Grüne Flotte den Fahrzeugzugang schrittweise vollständig auf eine digitale Lösung um.
Neue Fahrzeuge sind bereits ausgestattet, bestehende werden nach und nach umgerüstet.
Während der Übergangszeit gilt ein gemischter Betrieb aus App- und/ oder Kartenöffnung.

Schauen Sie sich gerne unsere Videos und Anleitungen unter So geht’s an.