Nach 31 Jahren beendet die Mobil-Gemeinschaft Emmendingen ihre Carsharing-Pionierarbeit. Die Grüne Flotte und Stadtmobil Südbaden übernehmen.
Die Grüne Flotte und Stadtmobil Südbaden übernehmen die Carsharing-Standorte in Emmendingen nach der Entscheidung der Mobil-Gemeinschaft, sich aus dem Bereich zurückzuziehen. Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Schritt für die Gemeinde Emmendingen auf dem Weg zu umweltfreundlichen und kosteneffizienten Mobilitätslösungen.
Alfred Woestmann, Vorstandsmitglied der Mobil-Gemeinschaft seit 2015, zog Bilanz: An den Standorten Emmendingen und Denzlingen wurden mit zehn Fahrzeugen 85.700 Kilometer zurückgelegt und 11.418 Stunden gebucht. Mit dem Rückzug der Mobil-Gemeinschaft beginnt ein neues Kapitel für nachhaltige Mobilität, das von nun an von anderen maßgeblich gestaltet wird.
Wir als Grüne Flotte sehen Carsharing als einen wichtigen Ansatz neben dem öffentlichen Nahverkehr und dem Fahrrad. Mit über 470 Fahrzeugen und mehr als 28.000 registrierten Nutzern bietet die Grüne Flotte aktuell eine breite Palette von Mobilitätslösungen. Die Übernahme der Carsharing-Standorte in Emmendingen unterstreicht das Engagement der Grünen Flotte für nachhaltige Mobilität in Städten und zeigt die positive Entwicklung von Carsharing durch die Zusammenarbeit von Unternehmen, Städten und Gemeinden.
Hier geht es zum Presseartikel der Badischen Zeitung
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an